
Frankenwälder Streuobsthof
95131 Schwarzenbach/Wald
Hier findet Ihr den Frankenwälder Streuobsthof
Der Ökobauernhof der Familie Franz liegt sehr idyllisch im Naturpark Frankenwald. Imker Thorsten ist der eigene Streuobstanbau eine Herzensangelegenheit. Unter besten Bedingungen für seine Bienen und unter Beachtung der strengen Bioland-Richtlinien entsteht dort ein im Geschmack einzigartiger Honig - echtes Glück aus Löhmar! Helene stellt zudem mit hochwertigen Zutaten aus Franken ansprechende Seifen her. Weitere Informationen zum Regio-Markt Familienmitglied findet Ihr unter https://www.frankenwaelder-streuobsthof.de/
Produkte vom Frankenwälder Streuobsthof
Glück aus Löhmar
Weitere interessante Informationen über die Familie Franz und den Frankenwälder Streuobsthof gibt es im Online-Portal Stadt.Land.Hof im Artikel "Eine Geschmacksreise durch den Frankenwald".
Frankenwälder Streuobsthof – Nachhaltige Imkerei und hochwertige Honigprodukte im Herzen des Frankenwaldes
Der Frankenwälder Streuobsthof in Löhmar, einem idyllischen Ort mitten im Frankenwald, ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wahres Paradies für Honigliebhaber. Hier, inmitten unberührter Natur und blühender Obstwiesen, lebt und arbeitet eine der wenigen Berufsimkereien der Region. Der Hof steht für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und eine tief verwurzelte Verbundenheit zur traditionellen Landwirtschaft.
Imkerei mit Leidenschaft – Honig aus der Natur des Frankenwaldes
Am Frankenwälder Streuobsthof wird Imkerei nicht nur als Beruf, sondern als wahre Leidenschaft betrieben. Die Bienen des Hofes produzieren einen exzellenten Bio-Honig, der durch den natürlichen Reichtum der umliegenden Blumenwiesen und Obstgärten geprägt ist. Die Bienen sammeln Nektar aus den vielfältigen Blüten von Akazien, Linden und Sommerblumen, was sich im Geschmack des Honigs widerspiegelt und den Charakter des Frankenwaldes in jedem Glas einfängt.
Vielfältige Honigprodukte für jeden Geschmack
Die Auswahl an Honigen, die auf dem Hof produziert wird, ist ebenso vielfältig wie die Flora der Region. Besonders beliebt sind der milde Akazienhonig, der aromatische Sommerhonig und der kräftige Lindenhonig. Jeder Honig hat seinen eigenen, einzigartigen Geschmack, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Wohlbefinden fördert. Der Frankenwälder Streuobsthof bietet außerdem Honigprodukte wie Honig-Cremes und Bienenwachs an, die ideal für die tägliche Pflege und Ernährung sind.
Nachhaltigkeit und Biodiversität im Einklang mit der Natur
Ein zentraler Aspekt des Frankenwälder Streuobsthofs ist die enge Verbindung zur Natur. Der Hof legt großen Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und den Erhalt der Biodiversität. Hier wachsen hochstämmige Obstbäume in den weitläufigen Streuobstwiesen, die nicht nur für den Honig, sondern auch für den Artenschutz von großer Bedeutung sind. Diese Streuobstwiesen sind Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel und tragen zur Erhaltung der ökologischen Vielfalt in der Region bei.
Die Berufsimkerei auf dem Hof ist nicht nur durch die Qualität des Honigs bekannt, sondern auch durch die umweltbewusste Art der Bienenhaltung. Durch den Einsatz von biotechnischen Maßnahmen wie Wärmebehandlung und natürlichen Säuren wird die Gesundheit der Bienen ohne den Einsatz von Chemikalien gefördert. Dies sorgt nicht nur für gesunde Bienen, sondern auch für reinen, naturbelassenen Honig.
Die idyllische Lage im Frankenwald – Ein Erlebnis für Natur- und Honigfreunde
Die Lage des Frankenwälder Streuobsthofs in Löhmar ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Umgeben von den sanften Hügeln des Frankenwaldes, dem Naturpark Frankenwald und unberührten Wäldern bietet der Hof eine einmalige Kulisse für alle, die nach Ruhe und Erholung suchen. Hier können Besucher die Frische der Luft, die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Flora in vollen Zügen genießen – ein perfektes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber.
Der Frankenwälder Streuobsthof als Ziel für Genießer
Neben dem Honig bietet der Frankenwälder Streuobsthof auch eine Vielzahl an Handwerksprodukten aus Bienenwachs, die die nachhaltige Philosophie des Hofes widerspiegeln. Von Bienenwachskerzen über Pflegeprodukte bis hin zu Honigseifen – hier finden Sie kreative Produkte, die nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich sind.
Besuch und Online-Shop – Der Weg zum Frankenwälder Honiggenuss
Besucher sind herzlich willkommen, den Hof zu erkunden und mehr über die Berufsimkerei und den Honiganbau zu erfahren. Wer nicht vor Ort sein kann, hat auch die Möglichkeit, die Produkte des Frankenwälder Streuobsthofs bequem online zu bestellen und so ein Stück Frankenwald in die eigenen vier Wände zu holen. Der Hof bietet sowohl Verkostungen als auch Informationen zur nachhaltigen Imkerei, die das Interesse und die Begeisterung für diese einzigartige Region wecken.
Fazit: Frankenwälder Streuobsthof – Honig aus der Natur für echte Genießer
Der Frankenwälder Streuobsthof ist nicht nur ein Ort, an dem Honig in höchster Bio-Qualität produziert wird, sondern auch ein Ort, der für Nachhaltigkeit, Tradition und Naturverbundenheit steht. Mit seiner Berufsimkerei, die in dieser Form selten zu finden ist, und seiner idyllischen Lage im Frankenwald bietet der Hof ein einzigartiges Erlebnis für Honigliebhaber, Naturfreunde und Genießer. Besuchen Sie den Frankenwälder Streuobsthof und lassen Sie sich von der Kraft der Natur und der Vielfalt der Honigprodukte verzaubern.