Der landwirtschaftliche Kartoffelanbau in Deutschland begann 1647 im Hofer Land. Kartoffelprodukte prägen seither den Speiseplan in dieser Region. Es ist daher nicht verwunderlich, daß sich hier einige Bauernhöfe auf den Anbau des Erdapfels zu fränkisch "Erpfl" spezialisiert haben.
Die Kartoffel ist eine der weltweit am häufigsten angebauten Nutzpflanzen und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Der landwirtschaftliche Kartoffelanbau in Deutschland begann 1647 im Hofer Land. Kartoffelprodukte prägen seither den Speiseplan in dieser Region. Es ist daher nicht verwunderlich, daß sich hier einige Bauernhöfe auf den Anbau des Erdapfels zu fränkisch "Erpfl" spezialisiert haben.
Inhaltsstoffe des Erdapfels
Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitamin C, Kalium und anderen wichtigen Nährstoffen. Sie können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden, z. B. gekocht, gebacken, frittiert oder püriert. Kartoffeln sind auch eine wichtige Zutat in vielen Gerichten wie Kartoffelsalat, Pommes frites, Kartoffelgratin und vielem mehr.
Das Gestein bestimmt den Geschmack
Die Mineralhaltigen Böden des Fichtelgebirges und Frankenwaldes geben diesen Kartoffeln die besondere Note. Die Kartoffel war in Oberfranken nicht nur als Arme Leute Essen ein Grundnahrungsmittel, sondern schon immer wegen Ihres Geschmackes und der vielfältigen Zubereitunsmöglichkeiten beliebt.
Kartoffelgerichte in Oberfranken
Ob als Pellkartoffel, Salzkartoffel, Bratkartoffel, Kartoffelpüree (fränkisch: Stampf), Pommes Frites, Klöße oder Chips - aus Kartoffeln lassen sich sehr viele leckere Gerichte herstellen. In Oberfranken dürfen aber keiensfalls die Erpfl-Baggala (Reibekuchen) fehlen, die man traditionell zu Hofer Schnitz, Kompott oder Mus isst.
Eine einzigartige Sortenvielfalt
Nicht nur die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten, sondern auch verschiedene Kartoffelsorten prägen den Geschmack. Jeder Bauer hat seine eigene Lieblingssorte für sich entdeckt. Ob Belana, Lilly, Marabel oder Otolia - jede Sorte hat ihren eigenen Charakter.
Die Knolle aus dem Hofer Land
Auf dem Online-Portal Stadt.Land.Hof gibt es weitere interessante Informationen zur Knolle aus dem Hofer Land.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, Sendinblue, ReCaptcha, Brevo, Google Analytics, Google Ads. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um zu verstehen, wie wir unseren Shop verbessern können, erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten. Sie helfen uns damit den Shop stetig zu verbessern.
Beschreibung:
Wir verwenden Google Analytics, um anonymisierte Daten unserer Besucher zu erfassen.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Um den Erfolg unserer Werbeanzeigen messen zu können, erfassen wir mit Google Ads personenbezogene Daten. Sie helfen uns damit unsere Werbung optimal zu gestalten.
Beschreibung:
Wir verwenden Google Ads, um unseren Werbeerfolg messen zu können.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.